Lass deinen Podcast verbloggen

Steigere deine Reichweite im Netz

Fülle deinen Blog

Erreiche mehr Menschen

Möchtest du mehr aus deinem Podcast machen?  

Podcasts sind mit das Beste, was das 21. Jahrhundert hervorgebracht hat, oder? Sie bieten nicht nur ein Hörvergnügen für alle erdenklichen Interessen, sondern sind auch eine grandiose Möglichkeit, Content zu erstellen – gerade für Menschen, die nicht gern schreiben.

Doch ein Business-Podcast ohne Landingpage und Blog ist wie ein Unternehmen ohne Website. Es fehlt die Internetpräsenz, durch die deine Zielgruppe auf dich aufmerksam wird.

Fakt ist: Ohne schriftlichen Anker im Internet ist es schwer, die organische Reichweite zu erhöhen. Denn Suchmaschinen lieben Text.

    Warum du deinen Podcast verbloggen lassen solltest  

    • Eine Podcastfolge hat die idealen Voraussetzungen, um einen Blogartikel daraus zu erstellen: Die Länge stimmt und der Inhalt bietet Mehrwert für die Zielgruppe. Well done!  
    • Organische Reichweite: Einmal eine Podcastfolge verbloggt, wirst du unter den Schlagwörtern (Keywords) dauerhaft im Internet zu finden sein.
    • Du erreichst alle Menschen: Es gibt Menschen, die lieber lesen als hören oder hörgeschädigt sind. Mit einer verschriftlichten Podcastfolge erreichst du sie alle und wirst barrierefrei.
    • Mehr Komfort für deine Zielgruppe: Viele hören Podcasts gern, wenn sie unterwegs sind oder andere Dinge nebenbei erledigen. Wer sich jedoch tiefergehend mit einer Materie auseinandersetzen will, liest die Inhalte lieber nochmal in einem Blogartikel nach.

    Warum eine Transkription für Podcasts nicht reicht 

    Google liebt Text – daher ist es grundsätzlich gut, deinen Podcast verschriftlichen zu lassen. Am einfachsten ist es, deine Podcastfolge Wort für Wort transkribieren zu lassen. Doch das ist nicht die beste Lösung.

    Eine Transkription ist die verschriftlichte Aufzeichnung von gesprochener Sprache. Es gibt Programme oder auch Transkriptor*innen, die deinen Podcast verschriftlichen. 

    Das Problem dabei ist: Gesprochene Sprache ist nicht besonders angenehm zu lesen. Die Satzstellung ist anders, es gibt viele Gedankensprünge, Einschübe, Wiederholungen und „unnötiges Geplänkel“. Und das Transkript ist nicht suchmaschinenoptimiert

    Das, was wir bei Podcasts besonders gern mögen das Spontane, nicht Abgelesene, die lebendige Sprache –, ist beim Lesen besonders anstrengend. 

    Podcast verbloggen lassen

    Die Lösung: SEO-Texterin oder Blogger für den eigenen Podcast engagieren

    Du bist Expert*in für das gesprochene Wort, kannst deine Zuhörer*innen unterhalten und ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg geben. Mach deinen Podcast auch für Leser*innen verwertbar und steigere deine Reichweite im Internet – indem du deine Podcastfolgen verbloggen lässt.

    Ein professioneller Blogger oder eine spezialisierte Texterin wie ich können in Nullkommanichts die Essenz deiner Podcastfolge filtern und zu einem kompletten Blogartikel verarbeiten. 

    Du lieferst den Audioinhalt und bekommst einen suchmaschinenoptimierten Blogartikel für eine Podcastfolge, der für die jeweiligen Keywords rankt. So baust du ganz nebenbei und ohne zusätzlichen Aufwand mit jeder Podcastfolge deinen Blog auf, wirst im Internet sichtbarer und steigerst deinen Umsatz.

     

    Blogartikel aus Podcastfolgen schreiben lassen 

    Du willst dich nur um deinen Podcast kümmern und die Schreibarbeit einem Profi überlassen? Ich übernehme alles Schriftliche für dich, nachdem die Podcastfolge veröffentlicht wurde:

    • Lesefreundliche Verschriftlichung: Ich überarbeite Formulierungen der mündlichen Sprache und passe sie unseren Lesevorlieben im Internet an (kurze Absätze, viele Stichpunkte, Hervorhebungen und Zwischenüberschriften).
    • Neustrukturierung: Ich strukturiere den Text neu, erstelle eine Gliederung und Zwischenüberschriften. Das Wichtigste kommt zuerst, Unwichtiges wird herausgefiltert und Wiederholungen gelöscht. 
    • Suchmaschinenoptimierung: Ich schreibe die wichtigsten Schlagwörter (Keywords) heraus und optimiere den gesamten Blogartikel für die Suchmaschine und deine Leser*innen.

         

        Podcast fertig - bereit zum Verschriftlichen

        Mein Angebot für Podcaster*innen: 

        • Podcastfolge unter 30 Minuten: 130 € netto für 1 Blogartikel (ca. 800 Wörter) 
        • Podcastfolge ab 30 Minuten: 220 € netto für 1 Blogartikel (ca. 1200 Wörter) 

         

        Lina Strauss erstellt Blogartikel aus Podcastfolgen

        Deine Bloggerin für Podcastfolgen 

        Hi, ich bin Lina, promovierte Germanistin, freie Lektorin und Texterin aus Berlin. Ich helfe Unternehmen und Selbstständigen bei ihren Online-Texten fürs Business, damit sie besser im Internet gefunden werden. 

        Ob bei den täglichen Gassirunden mit unserem Hund, auf den langen Wegen durch den Berliner Verkehrsdschungel oder am Wochenende zum Entspannen – ich liebe es, Podcasts zu hören.

        Doch bei tiefergehenden Themen fehlt mir oft etwas Schriftliches zum Nacharbeiten. Damit die Suche nach den entsprechenden Artikeln im Netz nicht mehr leer ausgeht, habe ich dieses Blogangebot für Podcaster*innen entwickelt. 

        Eine Win-win-Situation: Du bekommst ohne zusätzlichen Aufwand in kurzer Zeit einen suchmaschinenoptimierten Blogartikel und kannst Folge für Folge deine organische Reichweite erhöhen – und ich darf meine beiden Leidenschaften kombinieren: das Bloggen und das Podcasthören.  

        Kund*innen über die Zusammenarbeit 

        Hallo Lina, vielen Dank für dein ausführliches Lektorat. Deine Kommentare waren klar und ich verstand immer, was noch fehlte. Der rote Faden wurde jetzt sichtbar. Vor allem gefällt mir, dass du auch die positiven Stellen kommentierst, das ist sehr aufbauend.

        Conzi, Lektorat 

        Vielen Dank für dein Feedback. Das war eine große Erleichterung und Hilfe für meine Arbeit. Jeder Hinweis von dir war nachvollziehbar und von großer Bedeutung. Ich hab so viel dazugelernt und werde jeden Kritikpunkt so umsetzen können.

        Agnes, Lektorat 

        So ein schnelles, freundliches und vor allem hilfreiches Feedback, in der kurzen Zeit! Das wird den Lesefluss sehr erleichtern. Besonders gut gefallen hat mir, dass du dich auch bemüht hast, meine häufigen Formulierungen abwechslungsreicher zu gestalten. Danke!

        Thomas, Lektorat